Jedes Semester wird ein Mathe-Vorkurs angeboten. Dieser findet typischer Weise ca. 3 Wochen vor Vorlesungsbeginn statt. Die Teilnahme an diesem ist optional, allerdings ist dieser sehr zu empfehlen.
Einen allgemeinen Überblick über den Vorkurs bietet die Website
Vorkurs Physik.
Zur Anmeldung:
Sobald ihr immatrikuliert seid, schickt euch die Universität alle notwendigen Unterlagen fürs Studium. Darunter auch einen Brief vom “ZDV-Tübingen”, in dem eure studentischen Kontodaten enthalten sind, mit denen ihr eure Studentischen-eMails abrufen oder euch z.B. bei ILIAS anmelden könnt. Generell gilt, dass euch als Ersti noch viel verziehen wird. Wenn euch eine Anmeldung nicht gelingt/ihr es vergesst oder verpasst, ist das Schlimmste was passieren kann ein etwas genervter Dozent, der euch persönlich auf die Teilnehmerliste setzt.
Die Anmeldung für den Vorkurs geschieht ebenfalls über ILIAS.
Wir empfehlen euch aus 2 Gründen den Kurs zu besuchen. Erstens lernt ihr schon einige Kommilitonen/innen in Ruhe kennen (dies ist im Physikstudium sehr hilfreich, da ihr in Gruppen arbeiten und lernen sollt bzw. müsst). Außerdem könnt ihr das Gelände der Morgenstelle erkunden und die Stadt Tübingen kennenlernen. Zweitens wird ein grober Überblick über die Mathematik des Grundstudiums gegeben. Dieser reicht zwar oftmals nicht aus, damit ihr das Gesehene perfekt anwenden könnt, ist jedoch ausreichend, um in den Vorlesungen den Stoff wiederzuerkennen und schneller verstehen zu können.
Und keine Angst, falls ihr nicht alles sofort versteht, alle Inhalte des Vorbereitungskurses werden in den Vorlesungen und/oder den Übungen mindestens einmal wiederholt.