Der Fachbereich Physik und auch die Mathematisch-Naturwissenschaftliche (MathNat) Fakultät hat viele Gremien, die sich mit Fragen der allgemeinen Verwaltung und des Studiums beschäftigen. In allen sind auch Studenten mit dabei, die (meistens) aus der Fachschaft kommen. Die Fachschaft trifft dabei immer die Entscheidung, wie wir uns zu wichtigen Fragen verhalten sollen.
In der Fachbereichsvollversammlung (FBVV) werden die wichtigsten organisatorischen Fragen des Fachbereiches geklärt. Hier werden zum Beispiel Berufungskommissionen (s.u.) besetzt.
Die wichtigste Kommission für Studenten ist die Studienkommission (StuKo). Hier wird festgelegt, wer welche Vorlesungen hält, wie die Prüfungsordnung aussieht und alles andere, was mit dem Studium zu tun hat.
In Berufungskommissionen wird über die Besetzung der Lehrstühle entschieden. Es sind immer zwei Studenten dabei. Derzeit gibt es keine laufenden Berufungsverfahren.
Die Fakultätsvertretung ist das Organ der studentischen Selbstverwaltung (siehe: FSVV/StuRa/Unipolitik) auf der Fakultätsebene. Es musste per Gesetz eingerichtet werden, hat allerdings bisher keine festgelegten Aufgaben. Die Fachschaften der MathNat möchten es benutzen, um sich zukünftig untereinander besser zu vernetzen – beispielsweise bei einem geplanten gemeinsamen Sommerfest oder für eine gemeinsame Gestaltung der Fakultät. Die 4 Studenten im Fakultätsrat sind per Amt dabei, dazu kommen zehn über eine Liste von allen Studierenden der Fakultät gewählte Mitglieder. Die Fachschaften der Morgenstelle treten mit einer gemeinsamen Liste an.
Der Fakultätsrat ist das höchste Gremium der Fakultät. Hier werden alle Entscheidungen getroffen, wie die Abstimmung über neue Ordnungen oder die Berufung neuer Professuren – offiziell. Im Normalfall folgt der Fakultätsrat den Empfehlungen der Fachgremien. Es sind vier über eine Liste gewählte StudentenInnen dabei. Die Fachschaften der Morgenstelle treten mit einer gemeinsamen Liste an. Die studentischen Mitglieder halten sich bei Entscheidungen, die eine Fachschaft betreffen, an das Mandat der betroffenen Fachschaft.
Unter Vertreter in Gremien haben wir aufgelistet, wer von uns in welchem Gremium sitzt.