In Tübingen kann man Physik auf Science und Lehramt studieren. In diesem Artikel wollen wir einen Übersicht geben, wie die einzelnen Studiengänge verlaufen.
Sollten weitere Fragen bestehen, könnt ihr euch gerne an die uns unter (fsphysik@uni-tuebingen.de) oder kommt vorbei im FS-Zimmer.
Bachelor of Science
In Tübingen gibt es die Besonderheit, das der Bachelor für 8 Semester und der Master für 2 Semester Regelstudienzeit angedacht ist. Derzeit laufen noch zwei Prüfungsordnungen parallel zueinander, zum einen die alten PO2013 und die neue PO2022. Wer sich allerdings jetzt in die Physik einschreibt kommt automatisch in die neue PO.
Allgemeine Übersichtsseite: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/physik/studium/studiengaenge/bsc-physik/
Generelle Informationen: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/physik/studium/bscmsc-physik/infos-bachelor/
Bei speziellen Fragen kann man sich an Prof. Dr. Thomas Gutsche wenden.
Prüfungsordnung PO2013
Genaue Informationen und auch die gesamte PO2013 können hier (PO2013) eingesehen werden.
Falls ihr euch bereits mit dem Ablauf des Studiengangs beschäftigen wollt, ist ein Blick in das Modulhandbuch (PO2013) hilfreich, wobei es häufig wesentlich einfacher ist, sich die Module-Übersicht anzuschauen:
Prüfungsordnung PO2022
Auch hier gibt es den Link zur Prüfungsordnung (PO2021) und zum Modulhandbuch (PO2022). Die Modulübersichtspläne finden sich im Modulhandbuch.
Weiteres zum Physik Studium in Tübingen findet ihr im Studienführer Physik.
Vertiefungsfächer
In den einzelnen Modulhandbüchern sind die Vertiefungsfächer zwar auch aufgelistet, eine genauere Übersicht findet sich unter https://uni-tuebingen.de/securedl/sdl-eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJpYXQiOjE3MTM2ODAyNDUsImV4cCI6MTcxMzc3MDI0NCwidXNlciI6MCwiZ3JvdXBzIjpbMCwtMV0sImZpbGUiOiJmaWxlYWRtaW5cL1VuaV9UdWViaW5nZW5cL0Zha3VsdGFldGVuXC9NYXRoZVBoeXNpa1wvU3R1ZGl1bVwvQmFjaGVsb3JNYXN0ZXJQaHlzaWtcL0Rva3VtZW50ZVwvVkZNb2R1bHZlcnplaWNobmlzLnBkZiIsInBhZ2UiOjM1NTh9.aDJPB4wwXIUEWMV91LbV70m8hRCSRIxSw9wEScPbwRM/VFModulverzeichnis.pdf
Master of Science
An den 4-Jährigen Bachelor schließt sich im Regelfall der 1-Jährige allgemeine Master an.
Dazu findet man unter https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/physik/studium/bscmsc-physik/infos-master/ genaue Informationen.
Weitere Informationen sind hier ebenfalls wieder das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung mit allgemeiner Teil und besonderer Teil.
Es gibt aber zusätzlich zu dem „normalen“ Master auch noch spezielle Master, die dann wieder 2 Jahre gehen. Dazu findet man unter Master-Übersichtsseite weitere informationen.
Bachelor of Education
Allgemeine Informationen für den B.Ed. findet man hier: B.Ed.. Die Prüfungsordnung ist unter Prüfungsordnung zu finden zusammen mit dem Modulhandbuch B.Ed..
Bei Fragen aller Art kann man sich an Prof. Dr. Jan-Philipp Burde und an die Arbeitsgruppe Didaktik der Physik wenden.
Master of Education
Einen allgemeinen Überblick über den Master findet man auf der Website M.Ed. Physik. Die Prüfungsordnung ist wieder unter Prüfungsordnung B.Ed. zu finden, genauso das Modulhandbuch B.Ed.
Bachelor-Master-Tag
Wir veranstalten zusammen mit dem Fachbereich immer im Sommer den Bachelor-Master-Tag, an dem alle Fragen zum Wechsel von Bachelor zu Master beantwortet werden. Genauere Informationen findest du hier: Übergang von Bachelor zum Master.