Soziales Leben

Wichtigster Raum ist das Fachschaftszimmer (D3P33 – gleich links hinter dem Haupteingang des D-Baus). Dort findet man nicht nur mehr oder weniger motiviert arbeitende Fachschaftler, sondern auch Kekse und Kaffee. Beides kann durchaus in rauhen Mengen konsumiert werden.

Weit vor unserer Zeit gab es auch mal den Sozraum – aus unerfindlichen Gründen auch Studentischer Arbeitsraum genannt (Bild 1), D3O37. Treffpunkt für alle, die gerade vom Arbeiten abgelenkt werden möchten. Leider ist dieser einigen Umbaumaßnahmen zum Opfer gefallen.

Außerdem lädt die Fachschaft jedes Jahr zu der Erstihütte ein. Eigentlich natürlich für Ersties gedacht, aber wer dabei sein (und damit helfen) möchte, fragt doch einfach mal nach Mitte September. Im Normalfall am ersten Donnerstag im Semester findet auch die Erstiekneipentour statt, zu der wir nicht nur Ersties herzlich willkommen heißen möchten.

Weiterhin organisieren wird jedes Jahr im Sommer ein Sommerfest. Bisher blieb dieser Tag zwar noch nie vollständig trocken (legendär das Gewitter im Jahr 2011), aber trotzdem hält uns der Fachbereich die Treue und rennt uns die Bude ein.

Außerdem veranstalten wir von Zeit zu Zeit eines der legendären Clubhausfeste (im Clubhaus…), zu denen jeden Donnerstag eine andere Fachschaft einlädt.