Seminarräume als Lernräume

Lernplätze sind an der Uni leider sehr rar gesät. Aber wir dürfen nun unbenutzte Seminarräume als Lernräume nutzen. In der unten eingefügten Liste sind alle Seminarräume, die wir als Studenten benutzen dürfen, aufgeführt.  Die Liste für das Sommersemester 2025 (Stand 05/25) ist hier: Raumbelegung SoSe25(Der 8D09 und 8D10 sind im Untergeschoss vom Hörsaalzentrum, der N32 ist … Seminarräume als Lernräume weiterlesen

Bibliothek auf der Morgenstelle

Im C-Bau, 4ter Stock, befindet sich die Fachbibliothek für Mathematik und Physik. Genauere Informationen über die Bibliothek findet man hier, oder in den jeweiligen Kurzvorstellungen: Kurzvorstellung Physik Kurzvorstellung Mathematik

Winterfest

Zusätzlich zum Sommerfest veranstalten wir auch ein Winterfest. Dort bewirten wir euch mit winterlichen Getränken und Gebäck. Wer Lust auf eine Spielepartie hat, hat dort ebenfalls die Möglichkeit dazu, da wir es gerne mit einem Spieleabend kombinieren.  Hier noch ein paar Eindrücke aus dem WiSe 2024/25. Bilder werden demächst noch hinzugefügt.

Übergang von Bachelor zum Master

Der Übergang vom Bachelor zum Master ist nicht immer so einfach zu durchblicken, daher gibt es immer im Sommer den Bachelor-Master-Tag. Hier gibt es einen Vortrag dazu, mit den passenden Informationen zum Übergang und es stellen sich die einzelnen Arbeitsgruppen in einer Postersession vor (die perfekte Gelegenheit sich eine Bachelor- oder Masterarbeit abzuholen). Falls du … Übergang von Bachelor zum Master weiterlesen

Anlaufstellen bei Problemen und Fragen

Wir als Fachschaft sind immer eine gute Anlaufstelle bei Probleme jeglicher Art. Sprecht uns einfach an, wir haben immer ein offenes Ohr. Außerhalb des Fachschaftszimmers hängt ein Kummerkasten, ihr könnt jederzeit dort einen Brief einschmeißen. Der Kummerkasten wird täglich von uns auf neue Briefe kontrolliert.Gemeinsam können wir dann an Lösungen arbeiten und, wenn es nötig … Anlaufstellen bei Problemen und Fragen weiterlesen

Clubhausfest

Wir veranstalten von Zeit zu Zeit immer wieder eines der legendären Clubhausfeste. Die letzten Feste haben wir zusammen mit der Fachschaft Chemie veranstaltet, was immer ein riesen Spaß war! An dieser Stelle ein paar Bilder von unserer Neon-Deko vom CHF aus dem Sommersemester 24 Wenn du Lust hast beim nächsten Fest mitzuhelfen (es sei an … Clubhausfest weiterlesen

Websitenlandschaft an der Uni

Es gibt für die Uni zahlreiche Websiten, wir wollen euch hier einen kleinen Überblick über die wichtigsten Websiten verschaffen. Alma: Organisiert durch das Studierendensekretariat und Prüfungsamt. Hier findet ihr die Organisation eures Studiums, also welche Kurse man belegt hat, oder Studienbescheinigungen oder das Vorlesungsverzeichnis…. Dabei ist zu beachten, dass die meisten Vorlesungen erst ca. 2 … Websitenlandschaft an der Uni weiterlesen

Soziales Leben

Ganz wichtig natürlich: Der Sozraum (aus unerfindlichen Gründen auch Studentischer Arbeitsraum genannt)(Bild 1), D3O37. Treffpunkt für alle, die gerade vom Arbeiten abgelenkt werden möchten.

Sowie der Fachschaftsraum (andere Bilder) indem die Fachschaftler ihrer Arbeit nachgehen …

FSVV/StuRa/Unipolitik

FSVV steht für Fachschaftenvollversammlung, auch Räte genannt. Jeden Montag um 18 Uhr c.t. treffen sich Vertreter der Fachschaften im Clubhaus (gegenüber der Neuen Aula) und diskutieren über Angelegenheiten aller Studierenden. Dazu gehören zum Beispiel Prüfungsordnungen, Leitfäden, komische Entscheidungen des Rektorates, Beratung der Studierenden und vieles mehr. Die FSVV ist offen, das heißt, jeder kann kommen. … FSVV/StuRa/Unipolitik weiterlesen

Software für Physiker

Das Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) stellt einiges an Software und Hardware zur Nutzung für Studierende und Mitarbeitende bereit. Genaure Informationen dazu findet man unter den folgenden Links: Allgemeine ZDV-Website: https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrum-fuer-datenverarbeitung/aktuelles/ ZDV-Dienstleistungen: https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrum-fuer-datenverarbeitung/dienstleistungen/ Clientdiesnte (Mail-Programme / Software): https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrum-fuer-datenverarbeitung/dienstleistungen/clients/